So
lohnt sich eine Denkmalschutz-Investition
|
||||||||
Parkresidenz Harry Brown: Englischer
Landsitz
|
![]() |
|||||||
|
||||||||
Schon ab € 2.400.- pro m² mit einem Sanierungsanteil von ca. 67% haben Sie Zugang zu einem kleinen Paradies vor den Toren Berlins. An der berühmten Galopprennbahn "Hoppegarten", nur 25 Minuten vom Alexanderplatz entfernt, erwartet Sie eine quicklebendige Gemeinde mit Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten und einer sehr guten Verkehrsanbindung an die Metropole Berlin, unter anderem durch den S-Bahn Anschluss. |
||||||||
|
||||||||
Natur pur im Umfeld und dennoch viele Arbeitsplätze tragen dazu bei, dass Hoppegarten ständig an Einwohnern gewinnt und eine beliebte Wohnadresse ist. Weltberühmt wurde Hoppegarten im 19. Jahrhundert durch eine der schönsten Galopprennbahnen Deutschlands. Noch heute strahlt der Glanz dieser Epoche auf diesen Ort, denn viele repräsentative Villen ehemaliger Rennstallbesitzer schmücken die Straßen. In der Goetheallee 14 steht einer dieser Zeitzeugen: Für den englischen Rennstallbesitzer und Trainer Harry Brown ließ Kaiser Wilhelm I die Villa Brown 1895 errichten. Vom Balkon aus kann man am Wochenende Pferderennen beobachten oder sich im großzügigen Garten entspannen. |
||||||||
|
||||||||
Kaufpreise:
ab 2.400,- € / m² |
||||||||
|
||||||||
|